Dolly Varden ist die Heldin aus dem Roman "Barnaby Rudge" von Charles Dickens. Der Roman spielt um 1780 und Dolly trägt wohl unter anderem ein grünes Kleid mit rosa Punkten. Dies wird der Anlaß gewesen sein, Polonaisen mit gepunkteten Stoffen als "Dolly Varden Polonaise" zu betiteln. Angeblich soll der Stil der ersten Tournüren mit den kurzen Taillen, den vielen Rüschen und den großen, spitzenverzierten Ärmelvolants an die Kleider des späten Rokoko erinnern, weshalb es zu einer Betitelung der Polonaise nach dem beliebten Roman gekommen war. Ob das so stimmt sei dahin gestellt. Der Titel "Dolly Varden" wurde jedenfalls später inflationär benutzt, um alles mögliche als "Dolly Varden" zu benennen. Ich habe Polonaisen mit und ohne Punkte unter dem Namen gefunden, normale Kleider mit und ohne Punkte sowie alle Arten kleiner Kapotthüte. Ein Beispiel für ein Dolly-Varden-Kleid ist dieses hier, nach der Kleiderbeschreibung von mir nachkoloriert:
Beschreibung:
This new and tasteful modification of the picturesque Dolly Varden costume has an over-skirt of buff foulard dotted with red and edged on the bottom with a deep fell of black lace, surmounted by a fold of the material and an upright frill of black lace. A jaunty short jacket with postilion basque, cut away very much in front and trimmed like the overskirt, is worn over a blue-black gros grain Louis XIV. vest. Skirt of blue-black gros grain, trimmed on the bottom with a wide flounce of foulard like the over-skirt, covered with a black lace flounce twothirds its width, and surmounted by a gros grain fold an upright frill of black lace. White silk and lace bonnet trimmed with red roses. Buff gloves. This jackes hat coat-sleeves reaching to the elbow, and terminating in a gros grain ruffle covered with black lace.