Home      Allgemeines      Krinoline      Frühe Tournüre      Küraßmode       Späte Tournüre      Jahrhundertwende

 

Inhalte, Layout und Bilder auf dieser und allen andere Seiten der Website Eigentum von U. Hofmockel, 2005

Schals, Umhänge, Fichus

 

  Der Fichu besteht aus einer Tüllbasis, die wie ersichtlich mit schwarzer Spitze in 10 cm Breite besetzt ist. An die gefältelte Front sind schalartige Verlängerungen von 30 cm Breite und 70 cm Länge angebracht  Darauf liegen 4 Lagen Spitze, jeweils zwei Reihe vis a vis. Über der Mitte zwischen den Reihen läuft über der Spitzenkante ein Satinband, was in wiederkehrenden Schlaufen über den ganzen Schal nach oben läuft und in der Mitte des Fichus als große Schleifen endet. Der Kragen aus schwarzem Satin. Der Fichu wird mit Metallschließen geschlossen.
  Der Schal besteht aus Seide (?), an dessen Enden lange Fransen angeknüpft sind. Oberhalb der Fransen ist die Seide mit einem Blumenmuster bestickt. Der Schal wird zu einer Schleife gelegt und mit einer Spange sowohl an der Schleife als auch am Kleid befestigt.  
  Pelerine aus Kaschmir  

 

Küraßmode
1877 - 1882

 

¬
Allgemeines
Küraßmode

Nähtechnik

 

Accessoires